top of page
sean-thoman-67rtZAf_Jgw-unsplash.jpg

Miteinander

Leben ist Begegnung – Wertschätzung der Schlüssel – Faszination die Folge 

Alles steht mit allem in Beziehung. Die Balance zwischen positiven und negativen Impulsen, zwischen Kritik und Bestätigung entscheidet darüber, ob wir uns wertgeschätzt fühlen oder den anderen wertschätzen. Wertschätzung zu erfahren wurzelt in der eigenen Fähigkeit, diese anderen und sich selbst zu schenken. Durch die Art und Weise, wie wir miteinander umgehen, bekommen wir so die Schlüssel in die Hand, die neue Räume öffnen.

 

Auf den Mut und das Vertrauen kommt es an, unternehmerische Entscheidungen auf der Grundlage eigener Werte zu treffen.   

 

Höher, schneller, weiter, besser, nichts verpassen. Stress, Personalabbau, Aufgabe von Geschäftsfeldern aufgrund eines übermächtigen Wettbewerbs, Verlust von Leistungsträgern. Das sind aktuelle Herausforderungen für Unternehmen und ihre Mitarbeiter. Sie stehen in einem deutlichen Kontrast zu dem, was wir uns eigentlich wünschen. Sich zurückzubesinnen auf die eigenen Stärken, sich mutig existenzielle Fragen zu stellen und darauf zu vertrauen, dass der Verzicht auf etwas, was eigentlich nie dagewesen ist, nicht schmerzt, schafft Identität und ist die Grundlage von Identifikation. Je klarer die eigenen Werte sind, desto einfacher gelingt es, aus ihnen heraus zu agieren und sie als Firma zu verkörpern. 

 

Identifikation, Sinn und Eigensinn entfachen Leidenschaft und Tatendrang.

 

Mitarbeiter sind der Dreh- und Angelpunkt im Unternehmen. In ihnen ankern diejenigen Geschäftsfelder, die dauerhaft und authentisch eine hohe Anziehungskraft nach innen und außen ausstrahlen und damit wirksame Antworten auf die aktuellen Herausforderungen liefern. Entfremdung und Resignation sind der Preis eines nicht gelebten Lebens, eines Mangels an Identifikation, Sinn und Eigensinn. Deshalb kommt es darauf an, die individuellen und unternehmerischen Perspektiven in Einklang zu bringen, Sinnhaftigkeit und Gemeinschaft gleichberechtigt neben Leistungsorientierung zuzulassen und damit eine Entwicklung zu beflügeln, die Kunden, Mitarbeiter und Partner gleichermaßen für das Unternehmen begeistert.

Gespraech.jpg
bottom of page